AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Während der Betreuungszeit und der Abhol- und Bring Tätigkeit durch Birgit Hartmann bleibt der Hundehalter/Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung).
2. Für Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit sowie der Abhol- und des Bring Vorgangs erleiden könnte, übernimmt Birgit Hartmann keine Haftung. Richtet der Hund Schäden (z.B. Inneneinrichtung des Transportfahrzeugs) an, so haftet hierfür der Hundehalter. Für Schäden, die der Hund bei Dritten (Hund/Mensch) anrichtet, haftet alleine der Hundehalter.
3. Ihr Hund muss haftpflichtversichert sein. Der Hundehalter versichert ausdrücklich, dass für den zu betreuenden Hund eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht inklusive Fremdbetreuung. Als Nachweis legen Sie bitte unaufgefordert eine Kopie Ihrer Haftpflichtversicherung Ihrer Anmeldung bei.
4. Der zu betreuende Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein. Eine Kopie des Impfpasses (Daten sowie letzte Impfung) sind ohne Aufforderung der Anmeldung beizufügen.
5. Der Hundehalter/Eigentümer verpflichtet sich, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über Krankheiten muss Birgit Hartmann wahrheitsgemäß informiert werden.
6. Der Eigentümer/Hundehalter versichert, dass sein Hund im Hunderegister der jeweiligen Gemeinde ordnungsgemäß angemeldet ist sowie gechipt ist.
7. Birgit Hartmann versichert, die Hunde artgerecht- und verhaltensgerecht zuhalten bzw. auszuführen und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten. Birgit Hartmann versichert, gut mit den Hunden umzugehen und immer bestmöglich auf die Hunde aufzupassen, sowie keinen Hund wissentlich Gefahren auszusetzen.
8. Sollte ein Hund widererwarten weglaufen, dann haftet Birgit Hartmann nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten. Birgit Hartmann verpflichtet sich aber, alle Schritte einzuleiten, die nötig sind (Tierheim, Tierrettung, Polizei etc.). Richtet der Hund bei Personen von Birgit Hartmann oder bei Dritten irgendwelche Schäden an, so haftet hierfür der Hundehalter/Eigentümer.
9. Der Hundehalter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während der Betreuungszeit ein Restrisiko durch Beissereien, Verletzungen, Unfälle, Weglaufen des Hundes, sogar das Ableben des Hundes besteht. Birgit Hartmann übernimmt hierfür keinerlei Haftung.
10. Sollte Birgit Hartmann während der Betreuungszeit eine tierärztliche Behandlung für notwendig erachten, so willigt der Hundehalter/Eigentümer bereits schon jetzt ein, dass der Hund im Auftrag des Hundehalter/ Eigentümers auf dessen Rechnung in tierärztliche Behandlung gegeben wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt alleine der Hundehalter. Der Eigentümer/Hundehalter wird selbstverständlich vorher informiert. In Notfällen kann Birgit Hartmann auch eigenmächtig ohne Rücksprache mit dem Eigentümer/Hundehalter handeln.
11. Birgit Hartmann haftet nicht für Halsbänder, Geschirre oder Leinen.
12. Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
13. Sofern der Hund abgeholt und wieder nach Hause gebracht wird, stellt der Hundehalter sicher, dass zu den vereinbarten Zeiten eine verfügungsberechtigte Person anwesend ist. Für eventuell anfallende Wartezeiten wird für jede angefangene halbe Stunde eine Vergütung in Höhe von 10,- Euro fällig.
14. Im Falle einer Schlüsselübergabe für die Betreuung des Hundes wird diese schriftlich festgehalten. Birgit Hartmann haftet nicht für Schäden jeglicher Art, Diebstahl etc. in der Wohnung/Haus des Hundehalters. Birgit Hartmann haftet nicht für Wohnungsschlüssel.
15. Alle Leistungen sind in Voraus zu zahlen, per Überweisung oder in bar. Jedoch spätestens bei Inanspruchnahme der Leistungen von Birgit Hartmann.
16. Alle angebotenen Dienstleistungen sind fortlaufende Leistungen und werden monatlich abgerechnet, auch wenn Birgit Hartmann sich im Urlaub befindet, Feiertage in der Betreuungszeit liegen oder länger als 14 Tage krank sein sollte. Urlaubs-, Krankheits- und Feiertage werden nicht Rückvergütet. Urlaubstage von Birgit Hartmann werden rechtzeitig bekannt gegeben.
17. Der zwischen dem Hundehalter und Birgit Hartmann geschlossene Betreuungsvertrag kann von beiden Parteien ohne Angaben von Gründen gekündigt werden.
20. Birgit Hartmann behält sich vor bei unangemessenem Verhalten des Hundes, wie beispielsweise aggressives Verhalten gegenüber Hunden oder Menschen, den Hund ohne Frist zu kündigen.
21. Absagen müssen 48 Stunden vor Betreuungsbeginn erfolgen. Absagen sind nach erfolgter Reservierung bis 4 Wochen vor Betreuungsbeginn kostenfrei möglich. Ansonsten sind folgende Beträge fällig: Bis 14 Tage vor Betreuungszeit: 30% Bis 7 Tage vor Betreuungszeit: 50% 7 Tage – 2 Tage vor Betreuungszeit: 70% weniger als 2 Tage: 90%
22. Alle angebotene Leistungen (Einzelgassi) sind verbindlich. Eine Anmeldung muss schriftlich per E-Mail oder per Post erfolgen.
23. Preise entnehmen Sie der Preisliste auf der Website, vorbehaltlich Preisänderungen. Preise sind nicht verhandelbar.
24. Der Hundehalter versichert Birgit Hartmann alle Fragen über den Hund korrekt und ganzheitlich beantwortet zu haben. Eventuelles Gefahrenpotential, bisheriges Fehlverhalten und insbesondere Fremdschäden des Hundes müssen mitgeteilt werden.
25. Die im Betreuungsvertrag angegebenen Daten vom Hundehalter/Eigentümer und dessen Hund werden von Birgit Hartmann und deren Mitarbeiter/innen vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten vom Hundehalter werden zur Rechnungserstellung und zum Abholen / Bringen des Hundes verwendet. Rechnungen werden aus Umweltgründen per E-Mail/ What App versendet. Wünscht der Hundehalter dies in Papierform, reicht eine kurze Nachricht.
26. WhatsApp erleichtert die Kommunikation zwischen Hundehalter und Birgit Hartmann und deren Mitarbeiter/innen. Die Verwendung von WhatsApp ist nicht verpflichtend. Neben WhatsApp stellt Birgit Hartmann den Facebook-Messenger und Instagram zur Verfügung. Birgit Hartmannn richtet sich nach Ihren Vorlieben.
27. Birgit Hartmann nimmt Fotos und Videos auf und verwendet die Fotos/Videos auf Facebook, Instagram sowie auf der Webseite